Externer Link zu FES Frankfurt Externer Link zu Gewerbekunden Karriere Externer Link zu Nachhaltigkeit

Schulbusfahrer (m/w/d)

  • FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
  • Frankfurt am Main
Schulbusfahrer (m/w/d), 1. Bild
Bei uns genießen Sie alle Vorteile von „Frankfurts attraktivstem Arbeitgeber“*. Bei der FES-Gruppe ist Jobsicherheit, nachhaltiges Handeln und gelebter Zusammenhalt sogar ausgezeichnet. Wertschätzung finden Sie bei uns auch finanziell – mit einem pünktlichen Gehalt und Sozialleistungen. Bereichern Sie uns mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit. Gemeinsam mit Ihnen entfalten wir unser volles Potenzial.
 
*Frankfurts attraktivster Arbeitgeber 2024 Statista-Auszeichnung
 

Dies (er-)schaffen Sie bei uns:

  • Der Umgang mit Kindern die eine körperliche und/oder geistige Behinderung haben ist für Sie eine Herzensaufgabe? Dann passen Sie super in unser großes Team an Schulbusfahrern und Schulbusfahrerinnen.
  • Ihr Tag startet ca. 6 Uhr morgens, Sie holen die Kinder von zuhause ab und bringen Sie am Nachmittag wieder nach Hause. In der Regel endet Ihr Tag ca. 16 Uhr.
  • Innerhalb des Tagesablaufs werden Sie in den schulischen Ablauf eingebunden. Sie übernehmen einfache betreuerische Tätigkeiten und nehmen an Tagesklassenausflügen teil. Uns ist wichtig, dass Sie auf die individuellen Bedürfnisse der Schulleitung eingehen können. 
  • 1-2-mal im Jahr begleiten Sie mehrtägige Klassenfahrten. Von zuhause weg zu sein, sollte für Sie kein Problem sein. 
  • Ihren Urlaub können Sie individuell in den Ferienzeiten planen. An den restlichen Tagen, an denen kein Schulbetrieb stattfindet, unterstützen Sie die Kollegen und Kolleginnen im Bereich der Stadtreinigung. Zum Beispiel reinigen Sie Straßen, blasen im Herbst Laub und im Winter helfen Sie im Winterdienst aus. 

Hiermit werden Sie uns begeistern:

  • Wichtig ist uns Ihr Führerschein der Klasse B und Ihre sichere Fahrpraxis.
  • Für einen reibungslosen Ablauf und die Kommunikation mit der Schule sind Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehr wichtig.
  • n der Regel benötigen die Kinder Hilfestellungen, zum Beispiel in den Sitz heben oder den Rollstuhl schieben, hierbei sind Ihre körperliche Fitness, Ihr gutes Einfühlungsvermögen und Ihre psychische Belastbarkeit gefragt.
  • Rosalie Eichhorn
  • Personalreferentin
  • 069 20171 1585