
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für die Instandhaltung
Wir, die MHKW Frankfurt am Main GmbH, betreiben eines der modernsten und umweltfreundlichsten Müllheizkraftwerke der Bundesrepublik. Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort tragen durch ihre tägliche Arbeit entscheidend zur Schonung von Umweltressourcen bei. Eine Mission, die verbindet und den Zusammenhalt stärkt. MHKW ist eine Beteiligung der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH.
In der mechanischen Instandhaltung unseres Müllheizkraftwerks und bei unserem Ausbildungsverbundpartner Provadis lernen Sie das Einmaleins der Instandsetzung und Wartung eines modernen Kraftwerks kennen. Damit sorgen Sie, dass die Verbrennungslinien in unserem Müllheizkraftwerk betriebsbereit sind und stellen die Warmwasser- und Stromversorgung von Frankfurts Nordweststadt sicher.
Dies (er-)schaffen Sie bei uns
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftwerksbauteilen, wie z. B. der Dampfkessel oder der Metallrohre
- Fehlersuche und Beseitigung von Störungen im Müllheizkraftwerk
- Selbstständige Planung eigener Arbeitsabläufe zum Herstellen von Ersatzteilen
Hiermit werden Sie uns begeistern
- Sie haben einen guten Realschulabschluss mit guten Leistungen in Physik und in Mathematik
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Geräten, z.B. für die Arbeit mit CNC-Maschinen
- Faszination am Innenleben von großen Maschinen und Anlagen sind Grundvoraussetzung für diese Ausbildung
Hiermit wollen wir Sie begeistern
Darum ist MHKW der richtige Arbeitgeber für Sie
Wir, die MHKW Frankfurt am Main GmbH, betreiben eines der modernsten und umweltfreundlichsten Müllheizkraftwerke der Bundesrepublik. Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort tragen durch ihre tägliche Arbeit entscheidend zur Schonung von Umweltressourcen bei. Eine Mission, die verbindet und den Zusammenhalt stärkt.
MHKW ist eine Beteiligung der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an
Frau
Martina
Zitnik.
Selbstverständlich steht Ihnen
Frau
Zitnik
vorab für Ihre Fragen telefonisch unter
069 20171 1095
zur Verfügung.
Haben Sie fachliche Fragen zu dieser Stelle? Als Fachverantwortliche steht Ihnen Frau Martina Zitnik unter 069 20171 1095 zur Verfügung.

Frau Martina Zitnik
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069 20171 1095