
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Wir, die MHKW Frankfurt am Main GmbH, betreiben eines der modernsten und umweltfreundlichsten Müllheizkraftwerke der Bundesrepublik. Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort tragen durch ihre tägliche Arbeit entscheidend zur Schonung von Umweltressourcen bei. Eine Mission, die verbindet und den Zusammenhalt stärkt. MHKW ist eine Beteiligung der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH.
Um einen reibungslosen Ablauf in der täglichen Arbeit für alle sicherzustellen, ist die Instandhaltung und Wartung unserer Anlagen sowie die Ausbildung von qualifiziertem Fachpersonal von größter Bedeutung.
Dies (er-)schaffen Sie bei uns
- Instandhaltung und Wartung von elektronischen und haustechnischen Anlagen sowie deren Erweiterung und Modernisierung
- Störungsmeldungen nach Gefährdungspotenzial beurteilen
- Überwachung von technischen Gebäudesystemen mithilfe von Automatisierungs- und Leitsystemen und unter Berücksichtigung der Gesetze und Verordnungen
- Installation von elektrischen Bauteilen in den unterschiedlichsten Bereichen
Hiermit werden Sie uns begeistern
- ein guter Realschulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Mathe und Physik
- Interesse an Elektrotechnik und allem, was damit zusammenhängt
- handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- zuverlässiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil sowie Teamgeist
Hiermit wollen wir Sie begeistern
Darum ist MHKW der richtige Arbeitgeber für Sie
Wir, die MHKW Frankfurt am Main GmbH, betreiben eines der modernsten und umweltfreundlichsten Müllheizkraftwerke der Bundesrepublik. Unsere Mitarbeiter*innen vor Ort tragen durch ihre tägliche Arbeit entscheidend zur Schonung von Umweltressourcen bei. Eine Mission, die verbindet und den Zusammenhalt stärkt.
MHKW ist eine Beteiligung der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an
Frau
Martina
Zitnik.
Selbstverständlich steht Ihnen
Frau
Zitnik
vorab für Ihre Fragen telefonisch unter
069 20171 1095
zur Verfügung.
Haben Sie fachliche Fragen zu dieser Stelle? Als Fachverantwortliche steht Ihnen Frau Martina Zitnik unter 069 20171 1095 zur Verfügung.

Frau Martina Zitnik
60389 Frankfurt am Main
Telefon: 069 20171 1095